1 – « Ach Schäfer, wo fahrest du hin ? ‒
Was führst du Neues im Sinn ?
Wärst du bei mir geblieb’n,
Hättst mir die Zeit vertrieb’n.
Du aber hast es nicht erkennt,
Bist von der Liebe getrennt !
2 – Jetzt setz ich mich nieder ins Gras,
Spiel auf der Flöte ein Spass,
Ich spiel zum Zeitvertreib
Meinen Schäflein und Lämmlein zur Freud.
Damit vertreib ich die Zeit,
Allhier auf dieser Heid. » ‒
3 – « Wenn du es mein Schätzel willst sein,
So musst du mich lieben allein,
Musst fein zu Hause bleiben,
Musst andere Knaben meiden.
Wenn du dasselbe nicht tust,
So hab ich zum Lieben nicht Lust.
4 – Bin nur ein Hirtenkind,
Auferzogen im Regen und im Wind,
Die Sonne hat mir es gestrahlet,
Schwarzbraune Farbe gemalet.
Ade, Himmel, ich rufe dich an,
Ich armer Schäfersmann ! »
Ajouté à la base le 2 mars 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 2, page 217.
Collecté à Hunspach en 1906.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.