Connexion
Télécharger

Der Vater im Kriege

Variante A

1 – In Baden ein Städtchen, ein stilles Haus,
Da zog der Vater zum Kampfe hinaus.
Der Abschied fällt schwer für ihn und die Seinen,
Denn er hat ja ein Weib und drei muntre Kleinen.

2 – Die Sonne ging einst blutrot auf
Und das bedeutete Kriegeslauf.
Er fasst das Gewehr mit Zittern und Zagen
Und eilet hinaus in das blutige Jagen.

3 – Da fielen die Kinder wohl auf die Knie :
« Ei, Vater, du willst fort von hie ? »
So riefen die Kleinen in ihren Sorgen :
« Wer sorgt für uns heute am frühesten Morgen ? »

4 – Bei Sedan lag nach blutger Schlacht
Der Vater dort in dunkler Nacht.
Er rief nach dem Weib, er rief nach den Kindern,
Aber schnell kommt der Tod, die Schmerzen zu lindern.

5 – Und als der Krieg vollendet war,
Der Vater noch nicht gekommen war,
Da riefen die Kinder : « Er muss doch bald kommen,
Denn der Krieg hat schon längst sein Ende genommen ».

6 – Die Mutter sprach mit traurigem Blick :
« Euer Vater kehrt nie mehr zurück,
Er ist ja gestorben auf blutiger Heide.
Drum schenke ihm Gott die himmlische Freude ! »

Collecté à Lampertsloch en 1904

Variante B

1 – Zu Baden, ein Städtchen, ein stilles Haus,
Ein Vater zum blutigen Kampf muss hinaus.
Der Abschied fiel schwer für ihn und die Seinen,
Denn er hatte ein Weib uns zwei muntere Kleinen.

2 – Die Kinder die fallen wohl auf die Knie :
« Ach Vater, willst du es von uns jetzt ziehn ? »
Und er eilt nach dem Gewehr mit ängstlichem Zagen,
Und er eilte hinaus in das blutige Lager.

3 – Die Sonne die ging blutrot auf,
Der Vollmond nahm seinen gewöhnlichen Lauf.
Da dachte die Mutter in ihrem Schrecken :
« Ach Gott, wieviel Blut wird die Erde jetzt decken ! »

4 – Und als der Krieg zu Ende war,
Der Vater, der Vater noch immer nicht kam.
Da schrien die Kinder : »Er wird jetzt bald kommen,
Denn der Krieg hat schon längst sein Ende genommen. »

Collecté à Dunzenheim en 1920.

Ajouté à la base le 16 février 2023

Par : Daniel Muringer

Histoire du chant

Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 2, page 67

Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle

Application gratuite

Découvrez aussi

VENEZUELA – GLORIA AL BRAVO PUEBLO

Les Léopards

Armand de la Rouërie

Dalin, Dalan

Salut à la Commune

Le rossignol et l’Allemand

Berceuse du petit loir

Âme du Christ

Ritter Ewald

Elle avait pris ce pli

Titre de la vidéo *
Description
Importez ou enregistrez votre vidéo *
Votre vidéo ne doit pas dépasser 100 Mo. Retouchez là si nécessaire.
Visibilité de la vidéo *

Vous souhaitez avoir accès à l'intégralité du contenu ? Soutenez Canto en vous abonnant

L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.

Vous souhaitez avoir accès à l'intégralité du contenu ?

ou