1 – Der Müller ging wohl, um zu sehen,
Was in der Mühle ist geschehen.
Das Rad, das bleibt von freie stehen.
Es muss etwas zugrunde gehen.
2 – Frau Müllerin sprang in die Kammer,
Schlug ihre Hände zusammen :
« Ach Gott, ich hab ja nur das einzige Töchterlein
Und muss jetzt schon vertrunken sein ! »
3 – « Ihr lieben Eltern, was ich euch will sagen,
Sechs Knäbelein die sollen mich tragen
Wohl auf dem Kirchhof zu,
Dort legt man mich in die sanfte Ruh !
4 – Ihr Jungfrauen alle zusammen,
Weil mich das Rad hat gefangen,
Flechtet mir einen Kranz von Rosmarin,
Weil ich als Braut und Jungfrau stirb.
5 – Dort oben im Rosengarten
Wird mein Bräutigam schon auf mich warten,
Dort ist mein Bett schon längst bereit,
Dort legt man mich in die Ewigkeit. »
Ajouté à la base le 7 février 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 1, page 195.
Collecté à Oderen en 1870.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.