1 – Was soll ich in der Fremde tun,
Hier ist es ja so schön, so schön.
Der Winter stürmt, die Wolken ziehn,
Es schneit in Tal und Höh’n.
Hier ist’s ja doch so schön, so schön,
Hier ist’s ja doch so schön.
2 – Was soll ich in der Fremde tun,
Denn hier ist es ja so schön.
Sie reicht mir ihre weisse Hand
Und sprach : jetzt kannst du gehn.
Hier ist’s ja doch so schön usw.
3 – Was soll ich in der Fremde tun,
Denn hier ist es ja so schön.
Kein andres Mädchen find ich draus,
Warum denn weiter gehn ?
Hier ist’s ja doch so schön usw.
4 – Was soll ich in der Fremde tun,
Denn hier ist es ja so schön.
Ich kann ja promenieren gehn,
Warum denn weiter gehn ?
Hier ist’s ja doch so schön usw.
5 – Was soll ich in der Fremde tun,
Denn hier ist es ja so schön.
Ein gut Glas Wein das trinken wir
Und wollen nicht weiter gehn,
Hier ist’s ja doch so schön usw.
6 – Was soll ich in die Fremde gehn,
Denn hier ist es ja so schön.
Einen heissen Kuss, den gab sie mir
Und drückte mir die Hand,
Hier ist’s ja doch so schön usw.
Ajouté à la base le 8 mars 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 2, page 270.
Collecté à Bischweiler et Ingolsheim en 1854.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.