1 – Mit jammervollen Blicken,
Mit tausend Sorgen schwer,
Stehn wir in Metz in Hütten,
Verkauft von dem Bazaine. (bis)
2 – Am zweiten Augustmorgen
Wohl um die Mittagsstund,
Da schlugen wir Franzosen,
Da ging es rasch vom Grund. (bis)
3 – Wir nahmen ein die Berge,
Die Anhöh von Saarbrück,
Und schon um fünf Uhr abends
Da mussten wir zurück. (bis)
4 – Am sechsten Augustmorgen
Da heisst es : In die Schlacht !
O weh, ihr lieben Armen,
Wie klein ist unsre Macht ! (bis)
5 – Wir schlugen all mit Mute,
Und alles schön Juchhe,
Bis dass der schlechte Mac-Mahon
Uns zuruft : Sauve qui peut ! (bis)
6 – Am sechsten Augustmorgen
Da geht der Jammer los,
Da weinen alle Kinder,
Da weinte klein und gross. (bis)
7 – Und auch bei Gravelotte
Da ging es gut voran,
Bis unsern Kanonieren
Gefehlt die Munition. (bis)
8 – Bei diesen Retiraden
Da flohen wir nach Metz,
Wo uns der falsche Bazaine
Behielt in seinem Netz. (bis)
9 – Man gab uns nichts zu essen
Als Rossfleisch ohne Brot.
O weh uns allen Armen !
In Metz war grosse Not. (bis)
10 – Ich stand bei Sturm und Wetter
In so manch finstrer Nacht
In Metz bei den ersten Hütten
Vor dem Feinde auf der Wacht. (bis)
11 – Ich sah so manchen Kameraden
An meiner Seite tot,
Musst oft im Blute waten,
Weil es mein Herz gebot. (bis)
12 – Bei Villers und bei Courcelles
Da schlugen wir ohne kommandiert.
Wär es kommandiert gewesen,
Wir hätten uns nicht retiriert. (bis)
13 – Wir waren muntre Krieger,
Sangen manch Soldatenlied,
Aber wir wurden niemals Sieger,
Weil’s schlecht war kommandiert. (bis)
14 – Wir müssen ins Getümmel,
Ins blutige Schlachtfeld.
Ach Gott, du unser Himmel !
Wo ist da Siegesfeld ? (bis)
Ajouté à la base le 16 février 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 1, page 292
Collecté à Schwindratzheim en 1898.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.