1 – Ei, so ist denn die Falschheit
So gross in der Welt,
Dass alle junge Burschen
Marschieren ins Feld.
Nach Brumath wir marschieren,
Da tun sie uns visitieren,
Ob wir taugen, ob wir taugen,
Ob wir taugen ins Feld.
2 – Der Hauptmann stand draussen,
Schaut seinen Leuten zu :
« Seid nur lustig, seid nur fröhlich,
‘s kommt keiner davon ! »
Was batten mich dem Hauptmann
Seine Reden, seine Sagen !
Mein Vater, meine Mutter
Haben mich auferzogen.
3 – Meim Vater, meiner Muttter,
Meinen Schwestern, meinen Brüdern,
Meiner ganzen Freundschaft
Sag ich allen gute Nacht.
Mein Vater, meine Mutter,
Die weinen so sehr.
Drum fällt mir der Abschied,
Das Marschieren so schwer.
4 – Wir müssen jetzt fort,
Und wir haben kein Brot,
O du schön schwarzbraunes Mädchen,
Du leidest keine Not.
Wir müssen ins Feld,
Und wir haben kein Geld,
O du schön schwarzbraunes Mädchen,
So geht’s auf der Welt.
5 – Mein Vater, meine Mutter
Die weinen so sehr,
Mein herztausig Schätzlein,
Das weinet noch viel mehr.
Dort draussen in den Reben,
Dort wächst ein kühler Wein.
Es gibt noch mehr so Bürschlein,
So hübsch und so fein !
Ajouté à la base le 20 février 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 2, page 111.
Collecté à Dürrenbach en 1911 (mélodie), à Mothern et Ingenheim avant 1870 (texte), la 5ème strophe à Hunaweier en 1880.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.