Version A
1 – Lustig ist’s Zigeunerleben,
Faleriaho !
Braucht dem Kaiser kein Zins zu geben,
Faleriaho !
Lustig ist’s im grünen Wald,
Da ist unser Aufenthalt.
Lustig ist’s Zigeunerleben,
Faleriaho !
2 – Wenn wir einst kein Fleisch mehr haben,
Tun wir uns ein Böcklein jagen.
Ob’s dem Jäger gefällt oder nicht,
Das ist unsre Zigeunerpflicht.
Lustig usw.
3 – Und wenn uns der Durst tut plagen,
Tun wir nach dem Wirtshaus fragen,
Und vom allerbesten Wein
Schenken wir uns fröhlich ein.
Lustig usw.
4 – Wenn wir einst kein Bett mehr haben,
Legen wir uns in den Strassengraben,
Legen Stroh und Heu hinein,
Das soll unser Federbett sein !
Lustig usw.
Version B
1 – Lustig ist’s Zigeunerleben,
Wenn sie sich in den Wald begeben.
Lustig ist’s im grünen Wald,
Wo sich der schwarze Zigeuner aufhalt.
So, mein Lieber, und sososo !
So, mein Lieber, und so.
Version C
1 – Lustig ist’s Zigeunerleben,
Falderia hallo,
Falderia, hallo.
Weil sie stets im Walde leben,
Falderia usw.
Lustig ist’s in diesem Wald,
Wo sich der lust‘ge Zigeuner aufhalt.
So, mein Lieber, eso,
So mein Lieber, so.
Ajouté à la base le 27 avril 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 2, page 237.
Collecté à Dunzenheim en 1916 (version A), à Zöbersdorf en 1850 (version B), à Mothern en 1860 (version C).
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.