1 – Mädchen, ach meine Seele,
Bald verlasse ich dich !
: Und du, du bleibst mir ewig,
Unveränderlich, unveränderlich. (bis)
2 – Gleich auf dieser Stelle,
Mädchen, schwur ich dir.
: Und du, du tust desgleichen,
Auch ein Schwur zu mir. (bis)
3 – Diesen Schwur zu halten,
Das ist unsere Pflicht
: Und gegen die Spaniolen.
Mädchen aber weine nur nicht. (bis)
4 – Mädchen, lass dein Weinen,
Weine nicht so sehr.
: Komm in meine Arme,
Gib mir den Abschiedskuss ! (bis)
5 – Hat mich gleich das Schicksal
Weit von dir getrennt,
: So bleibt mein Herz dir eigen,
Weit von der Liebe so fern. (bis)
6 – Droben auf jenem Berge
Steht es auch eine Kanon.
: Und im Kriege wird keiner verschont,
Ein jeder bekommt seinen Lohn. (bis)
7 – Ein mancher Vater und Mutter
Weinen um ihren Sohn
: Weil er liegt im Felde erschossen,
Im Grabe, da ruht er ja schon. (bis)
Ajouté à la base le 23 janvier 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 2, page 101
Collecté à Bischweiler en 1890.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.