1 – Nun adje ! Jetzt reis ich fort,
Schatz, wohl an ein anderen Ort.
Ob ich gleich ein Desertierer bin,
Führt man mich dahin.
2 – « Ach, ihr Herren insgemein,
Euch muss ich jetzt gehorsam sein.
Eine kleine Bitte begehr ich von euch,
Denn ich scheide von hier. » –
3 – « Deine Bitt die kann dir nicht werden,
Bereite dich nur vor zum Sterben !
Hast du aber eine Liebste allhier,
So nimm Abschied von ihr ! »
4 – Und als ich zu der Herzliebsten kam,
Gar sehr fing sie zu weinen an.
« Schönster Schatz, weine nicht so sehr,
Sonst betrübst du mich viel mehr. »
5 – Wenn ich einst gestorben bin,
Wo tut man mich begraben hin ?
In ein Grab von Marmorstein,
Mit einem Kreuz von Elfenbein.
6 – Wer hat dieses Lied gemacht ?
Ein Grenadier wohl auf der Wacht
Und zu Strassburg wohl in der Stadt,
Wo mein Schatz geloschieret hat.
Ajouté à la base le 24 janvier 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 2, page 25
Collecté à Ranspach en 1868.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.