1 – Lenchen ging einmal spazieren
In den grünen Wald.
Was traf sie an zu ihrem Vergnügen ?
Ein Jüngling von schöner Gestalt.
2 – Schön und reizend war der Jüngling,
Und sein Wuchs war fein.
Ja, trübe und finster war es im Walde,
Und sie waren allein.
3 – « Lenchen, du mein einziges Leben,
Nur ein Küsschen von dir ! » –
« Gerne will ich dir einen geben,
Schwöre Treue zuvor mir ! »
4 – Als sie so beisammen sassen,
Schwur er ihr ewige Treu,
Und als sie es wieder geschieden waren,
Da war’s mit dem Schwure vorbei.
5 – « Lenchen, deine Wangen erblassen »,
Sprach die Mutter bald.
« Es hat mir ein Jüngling die Treue geschworen,
Aber sein Schwur war falsch.
6 – Mutter, liebste Mutter mein,
Bald werd auch ich Mutter sein.
Aber ach, in wenigen Tagen
Legt man mich in den Todesschrein.
7 – Schreibt auf meinen Grabeshügel,
Auf meinen Leichenstein :
Hier ruhet die getreueste Seele, ach !
Und dann vergesset nicht mein ! »
Ajouté à la base le 9 janvier 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 1, page 60
Collecté à Lampertsloch en 1904.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.