1 – Lasst uns gehen,
Und verstehen
Was bedeutet dieser Schall,
Lasst uns laufen,
Ohn Verschnaufen
Bis nach Bethlem in den Stall,
Ob wir finden
Was verkünden
So viel liebe Engelein,
Ob das Kindlein
Liegt in Windlein,
Eingefasst im Krippelein.
2 – Lasst es grüssen,
Ihm zu Füssen
Niederfallen auf die Knie,
Ihn erkennen
Und Gott nennen,
Den erkennt das wilde Vieh :
Lasst uns preisen,
Ehr beweisen
Dem herzliebsten Jesulein,
Dass dort oben
Ewig loben
Alle so im Himmel sein.
3 – Lasst es ehren,
Und uns kehren
Zu dem Kindlein auf dem Stroh,
Es erfreuen
Mit Schalmeyen,
Dass uns alle mache froh !
Lasst uns singen,
Opfer bringen
Diesem wahren Lämmelein,
Aus der Heerden
Soll ihm werden
Heut das beste Hämmelein.
4 – Doch für allem
Wird gefallen
Christo dem Erlöserlein,
Reu und Schmerzen
So von Herzen,
über unsre Sünd wird sein ;
Lasst ihm schenken
Und versenken
Unser Herz in feine Lieb,
Lieber geben
Unser Leben
Als was thun das ihn betrüb.
5 – Lass ihn bitten
Dass er mitten
In Gefahr sei unser Hut,
Auf ihn bauen,
Ihm vertrauen
Unser Leben, Hab und Gut ;
Liebes Kindlein
In den Windlein,
Steh uns bei in aller Noth !
Lass uns Armen
Dich erbarmen
In dem Leben und im Todt.
Ajouté à la base le 16 novembre 2022
Par : Daniel Muringer
Cantiques de Strasbourg, 1697
Trouvable dans « Chansons Populaires d’Alsace », J-Baptiste Weckerlin, p. 64
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.