1 – Und als Odilia geboren war,
Ihr Vater in der Verzweiflung war.
So woll’t er sie ertränken.
2 – Er schlug einem Fass den Boden ein
Und setzt die heilig’ Odilia drein.
Er setzt sie auf das Wasser.
3 – Sie schwimmt drei Tag, sie schwimmt drei Nächt,
Sie schwimmt dem Müller vors Mühlerad :
Das Mühlrad tut sich stellen.
4 – Der Müller sprang zur Tür hinaus
Und zog die heilige Odilia raus,
Und zog sie aus dem Wasser.
5 – Er zog sie auf bis ins dreizehnte Jahr,
Bis sie ein Kind auf der Strasse war,
Ein Mädchen auf der Strasse.
6 – Da kamen die verfluchten Bürgerskind
Und schalten sie ein gefund’nes Kind,
Gefunden auf dem Wasser.
7 – Bin ich geschimpft : gefundenes Kind,
So will ich beten, dass ich mein’ Vater find,
Und gehn, bis ich meinen Vater find.
8 – Sie kniet nieder auf ein’ harten Stein
Sie kniet ja Löcher in ihre Bein,
In die Wangen weint sie Löcher.
9 – Da kommt der Teufel Lutzi, Lutzifer,
Bringt ihren Vater auf’m Rücken daher,
Wohl aus der höllischen Flamme.
10 – Das ist geschehn, es geschieht nimmermehr,
Das auch ein Kind seinen Vater erlöst
Wohl aus der höllischen Flamme.
Ajouté à la base le 17 novembre 2022
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Encyclopédie d’Alsace », article « Chansons », Richard Schneider, p.1535
Collecté à Hindisheim en 1932.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.