1 – Es wollt’ ein Knab’ auf Buhlschaft gehn,
Da begegnete ihm der Wächter, ja der Wächter.
O Wächter, o Wächterlein weck du uns
Drei viertel Stund vor Sonnenschein,
Sonst könnten wir uns verschlafen!
2 – Es ging bis um die Mitternacht
Da begann der Wächter zu rufen, ja zu rufen.
« Steh nur auf, steh nur auf, euer schöne junge Knab,
Wenn’s einer oder der andere beim Schätzel lag :
Der Tag fängt an zu bleichen, ja zu bleichen. »
3 – Und als der Wächter gerufen hat,
Frau Ännchen sprang unter dem Laden, ja Laden :
« Bleibt nur liegen (bis) euer schöne junge Leut,
Es ist fürwahr noch lang nicht Zeit!
Der Wächter hat uns betrogen, ja betrogen.»
4 – Am anderen Morgen, am anderen Tag,
Frau Ännchen holt schon Wasser, ja Wasser.
Da begegnete ihr derselbige Knab,
Der Gestern Nacht bei ihr geschlafen hat
Und er wünscht ihr e guete Morge, ne guete Morge.
5 – Guete Morge, guete Tag, Frau Ännchen mein,
Habt ihr heute Nacht gut geschlafen, ja geschlafen.
Und ich hab es geschlafen in deinem Arm,
Eine Jungfrau bin ich, das Gott erbarm,
Meine Ehre hab’ ich verschlafen, ja verschlafen.
6 – Hast du’s deine Ehre verschlafen,
Ei, so will ich sie treu bezahlen, ja bezahlen.
Dort oben in der Kirche, da ist ein Tritt
Wo man zwei Verliebte zusammengibt :
Wir beide, wir müssen zusammen, ja zusammen.
Ajouté à la base le 10 décembre 2022
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Vieilles chansons alsaciennes », François Wilhelm, p. 151-152
Collecté à Oderen en 1937.
Voir aussi le “Wächterlied” collecté par Joseph Lefftz.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.