1 – Es ging ein Knab spazieren,
Es ging ein Knab spazieren,
Spazieren, spazieren,
Spazieren durch den Wald.
2 – Der kam der Herzliebsten vors Fenster,
Der kam der Herzliebsten vors Fenster :
« Schatz, schlafest, Schatz, schlafest,
Schatz, schlafest oder wachst ? »
3 – Ich schlafe nicht, ich wache,
Mach aber dir nicht auf.
Denn ich kenn dich an der Rede,
Dass du der Rechte nicht seist. »
4 – « Wann ich der Rechte nicht bin,
So sag’s in einem Wort,
Und so werd ich ein Soldat,
Marschieren tu ich fort. »
5 – « Und wenn du’s fortmarschierst,
Was mach ich mir daraus !
Und da such ich einen andren
Und lache dich brav aus. »
6 – « Bin oft zu dir gegangen
Bei Regen, Schnee und Wind.
Kein Wege hat mich verdrossen,
Den ich gegangen bin.
7 – Du stolzes Mädchen mein,
Was bildest du dir ein ?
Lass deinen Hochmut fallen,
Er trägt dir nicht viel ein !
8 – Die Blätter von den Bäumen
Die fallen all auf mich,
Weil mich mein Schatz verlassen hat.
Das aber kränket mich. »
Ajouté à la base le 9 janvier 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 1, page 118
Collecté à Sundhausen en 1850.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.