1 – Es blast ein Jäger wohl in sein Horn, (bis)
Er blast das Hirschelein aus dem Korn.
2 – Wohl aus dem Korn in den Wald hinein,
Allwo die schönen Jungfräulein sein.
3 – « Ich werf dir ein Schlupf um deinen Kopf,
So bist du gefangen als ein armer Tropf.
4 – Ich werf dir ein Schlupf um deinen Arm,
So bist du gefangen, dass Gott sich erbarm.
5 – Ich werf dir ein Schlupf um deine Bein,
So wirst du leiden grosse Pein.
6 – Ich werf dir ein Schlupf um deinen Leib,
So bist du gefangen als Jägers Weib.
7 – Ich werf dir ein Schlupf um deinen Fuss,
So weisst du, dass du sterben musst. »
8 – « Wenn ich heute sterb, bin ich morgen tot,
Begrabt man mich auf Röslein rot.
9 – Auf Röslein rot in den grünen Wald,
Allwo sich freuet jung und alt.
10 – Vom grünen Wald ins weite Feld,
Da lieg ich als ein armer Held.
11 – Vom weiten Feld vor Kirchhofs Tür,
Da kommt mein Schatz alle Tag davür.
12 – Von Kirchhofs Tür in den grünen Klee,
Da siehst du mich heut und nimmermehr. »
Ajouté à la base le 14 janvier 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 1, page 67.
Collecté à Mollau en 1850.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.