1 – Mein Freund hat mir versprochen etwas (bis)
Dass er mit mir in die Kirche geht,
Dass er mich in die Kirche führt
Vor den hohen Altar.
2 – Wohl auf dem Altar dort liegt ein Ring (bis)
Und womit man diejenige,
Und womit man denselbigen
Zusammenbindt.
3 – Vom hohen Altar ins hohe Wirtshaus (bis)
Dort verschenket man den roten kühlen Wein,
Dort verschenket man den roten, kühlen Wein
Zu dem Kännchen hinein.
4 – Aus dem Kännchen heraus ins hohe Weinglas (bis)
Trinket aus, mein herztausender Schatz,
Trinket aus, mein herztausender Schatz !
Was schadet dir das ?
5 – Er schadet mir nichts, er schmecket mir wohl (bis)
Denn er schadet nur demjenigen,
Denn er schadet nur demselbigen,
Der es zahlen soll.
6 – Der zahlen soll, derselbe bin ich, (bis)
Komm her, mein herztausender Schatz,
Komm her, mein herztausender Schatz,
Und küsse mich !
Ajouté à la base le 14 novembre 2022
Par : Daniel Muringer
Collecté à Weiler, 1932. Trouvable dans « Verklingende Weisen » Louis Pinck vol. 3, n° 89.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.