1 – Es wohnten drei Geschwister am Rhein,
Die Gret, die Lies und die Maj.
Die jüngste, die darunter war,
Die liess den Knaben herein.
2 – Sie stellt ihn wohl hinter die Tür,
Bis Vater und Mutter schlafen gingen,
Da nahm sie den Knaben herfür.
3 – Und sie führt ihn die Stiege hinauf.
Er meint, sie führt ihn zum Schlafengehn,
Zum Lädel stürzt sie ihn hinaus.
4 – Und er fiel auf einen Stein,
Brach drei Rippen im Leib entzwei
Und dazu das linke Bein.
5 – Er latschte ganz bucklig nach Haus.
« Ach Mutter, ich bin gefallen,
Gefallen auf einen Stein. »
6 – « Mein Sohn, es geschieht dir dein Recht.
Ein andermal gehst du beizeiten nach Haus
Wie ein anderer Bauersohn auch. »
7 – Und sie legt ihn wohl oben aufs Bett,
Und als das Glöcklein zwölfe schlug,
Hat ihn der Tod gestreckt.
Ajouté à la base le 19 janvier 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 1, page 105.
Collecté à Dürrenbach en 1911.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.