1 – Frisch auf, ihr Brüder, fasset frohen Mut,
Für’s Vaterland vergiessen wir das Blut !
Und siegen wir, so rufen wir hurra, hurra, hurra,
Als stolze Elsässer stehen wir schon da.
2 – Und auf dem Schlachtfeld wird unser Blut einst fliessen,
Da hilft kein Reichtum, kein Sorgen und kein Geld,
Und da ist uns ein kühles Grab beschieden.
So leb denn wohl du schöne, heitre Welt !
3 – Kanonen donnern und rasseln durch die Lüfte,
Die Bayonetten die sind schon aufgesteckt,
Die Siegesfahne flattert durch die Lüfte,
Mit Pulverdampf ist unser Haupt bedeckt.
4 – So lebt denn wohl, ihr Eltern und Geschwister,
Wir reichen einander zum letzten Mal die Hand,
Und sehen wir einander nicht mehr wieder,
So hoffen wir auf jene bessere Welt.
5 – So leb denn wohl, du treue Heissgeliebte,
Dein Abschied fällt mir schwerer als der Tod.
Nur noch ein Kuss von deinem Rosenmunde
Erinnert mich an jenes Morgenrot.
6 – So leb denn wohl, wir müssen Abschied nehmen,
Die Kugel wird ins Flintenrohr gesteckt,
Und unser allerschönstes, junges Leben
Wird im Krieg wohl auf dem Schlachtfeld hingestreckt.
Ajouté à la base le 1 février 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 2, page 73
Collecté à Colmar en 1897.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.