1 – Gelobet seyst du Jesu Christ,
Dass du Mensch gebohren bist,
Von einer Jungfrau rein und klar,
Das freuet sich der Engelschaar,
Alleluia.
2 – Gelobet sey die Jungrau zart,
Von der Christ gebohren ward,
Uns armen Sündern all zu Trost
Dass wir durch ihn wurden erlösst,
Alleluia.
3 – Gelobet sey der Engel Schaar,
Die bei der Geburt auch war,
Und sang dem kleinen Kindlein Lob,
Auf Erd und auch im Himmel drob :
Alleluia.
4 – Des ew’gen Vaters ewig Kind,
Dass man in der Krippen find,
In unser armes Fleisch und Blut
Verkleidet sich das ewig Gut :
Alleluia.
5 – Den aller Weltkreiss nicht beschloss,
Der liegt in Mariä Schoss,
Et ist ein Kindlein worden klein,
Der alle Ding erhält allein :
Alleluia.
6 – Das ewig Licht scheint da herein,
Gibt der Welt ein neuen Schein,
Es leucht wohl mitten in der Nacht,
Dies Licht hat uns das Kindlein bracht :
Alleluia.
7 – Auf Erden ist er kommen arm,
Dass er unser sich erbarm,
Und in dem Himmel mache reich,
Auch seinen lieben Engeln gleich :
Alleluia.
8 – Das hat er alles uns gethan,
Sein grosse Lieb zu zeigen an,
Dess freut sich alle Christenheit,
Und danket’s ihm in Ewigkeit :
Alleluia.
9 – Nun bitten wir gar herziglich,
Dass du uns wollst genädiglich
An Leib und Seel auch wohl bewahren,
Wann wir aus diesem Elend fahren :
Alleluia.
Ajouté à la base le 15 novembre 2022
Par : Daniel Muringer
Cantiques de Strasbourg, 1697
Trouvable dans « Chansons Populaires d’Alsace », J-Baptiste Weckerlin, p. 63
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.