1 – Gestern Abend spät îsch’s ein Jahr gewes’n,
Als ich mein Schatz verlies ;
Zu ihrem Fenster schaut sie naus,
Und mit meiner Liewe îsch alles aus,
Darf ich auch nicht mehr’ nein zu ihr, zu ihr,
Darf ich auch nicht mehr nein zu ihr !
2 – Ach, schön Schätzichen mach mir auf so bald,
Drauss’n geht der Wind so kalt
Dass sich alle Bäume biegen, …
Und keiner soll mein Schätzichen kriegen,
Schätzichen mach mir auf so bald, so bald,
Drausen geht ja der Wind so kalt.
3 – Und gerad als ich vor das Wirthshaus kam,
Da soll ich kehren ein,
Da lauft mir die Frau Wirthin nach :
Nun was soll ich, soll ich, denn schenken ein ?
Schenket ihr gut’s Bier oder Brandewein,
Kann ich geh’n mit dem Schätzel heim.
4 – Jetz muss ich aus dem Städtichen gehn,
Verlassen meine Schön,
Das thut vom Herzen weh, ja weh,
Und behüt dich Gott, liewer Schatz, adie,
Und die wott’ ich wär reich und hätt viel Geld,
So thät mich’ liewen alle Welt.
Ajouté à la base le 15 novembre 2022
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Chansons Populaires d’Alsace », J-Baptiste Weckerlin, p. 167
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.