1 – Wohlauf, nun lasst uns singen all’,
Psallieren mit fröhlichem Schall,
Und danken mit Demüthigkeit
Dem Vater aller Gütigkeit.
2 – Wir arme Menschen allesamt,
Zum Todt gericht und ganz verdammt,
Weil wir von Adam seind gebohr’n,
Geerbet an uns Gottes Zorn.
3 – Doch hat Gott aus Barmherzigkeit
Bedacht unser ewiges Leid,
Und uns verheissen bald aufs neu
Die Hilf aus rechter Lieb und Treu.
4 – Und was er uns verheissen bat
Als ein wahrer und treuer Gott,
Das hat er auch geleistet schon,
Schickt uns zum Heiland seinen Sohn
5 – In einer keuschen Jungfrau zart
Ein rechter Mensch empfangen ward,
Wie andre Kinder wuchs et auf
Nach menschlicher Naturen Lauf.
6 – Und ward also uns Armen gleich,
Zerstört damit des Teufels Reich,
Darinnen gefangen lagen schwer,
Sein Ebenbild erlöset er.
7 – Und das er uns so machet frei,
Welches er sagt durch Prophezei,
Ob er verzeicht viel tausend Jahr,
So wird sein Wort doch endlich wahr.
8 – Das die allergrösste That,
So uns Heil angezeiget bat;
O Gottes Liebe und Freundlichkeit,
Drum sei ihm Lob in Ewigkeit.
9 – Gott Vater, Sohn und heilger Geist,
Ein wahrer Gott von uns gepreist,
Mit Glory, Lob und Herrlichkeit
Von nun an bis in Ewigkeit.
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Chansons Populaires d’Alsace », J-Baptiste Weckerlin, p. 70-71
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.