1 – An dem Ölbach bin ich gewesen
An dem fünfzehnten Mai,
Schöne Mädchen hab ich gesehen
Da und dort, eins, zwei, drei.
2 – Und die eine, die allerschönste,
Wollt so gerne mit mir gehn,
Doch sie konnte vor lauter Weinen
Den Weg fast nicht mehr sehn.
3 – « Kehre um, du schönes Mädchen,
Denn der Weg ist viel zu weit,
Und es fängt schon an zu tagen,
Und was sagen dann deine Leut ? »
4 – « Lass die Leut sagen, was sie wollen !
Du allein bleibst schuld daran,
Dass ich so braves, treues Mädchen
Bin veracht von jedermann. » –
5 – « Wenn du mir ein Brief willst schreiben,
So versiegle ihn rosenrot !
Und mein Schifflein steht am Rheine,
Und mein Name heisst Matros.
6 – Sollt ich sterben auf der See, ja See,
So bekommst du den Todesschein,
Dann zerbrichst du das schwarze Siegel
Und betrauerst mich ganz allein.
7 – Sollt ich sterben im Hospitale,
So begrabst mich hübsch und fein,
Und so baust du von meinem Gelde
Einen schönen Leichenstein. »
Ajouté à la base le 23 janvier 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 2, page 83
Collecté à Hirtzbach en 1890.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.