1 – Dragoner ziehn aus dem Kriege, Hurrah ! (bis)
Zerrissen, zerlumpt, kein Geld nicht mehr.
« Ihr lieben Dragoner, wo kommt ihr her ? »
Hurrah, Dragoner, Hurrah !
2 – « Wir kommen aus blutigem Kriege, hurrah !
Wir haben’s gedient dem Kaiser drei Jahr,
Jetzt reicht er uns den Abschied nach.
Hurrah, Dragoner, Hurrah ! »
3 – Bei einer Frau Wirtin da kehren sie ein, hurrah !
Da fingen sie zu fressen und zu saufen an,
Frau Wirtin die fing es zu weinen an.
4 – « Frau Wirtin, warum weinet sie ?
Weinet sie vielleicht um dieses Glas Bier,
Oder glaubt sie, sie bekommt kein Geld dafür ? »
5 – « Um dieses Glas Bier da wein ich nicht !
Ich hab ein Mann, der mich verliess,
Ich glaube, Dragoner, sie seien’s gewiss. » –
6 – « Frau Wirtin, wo kommen die Kinder all her ?
Als ich sie verliess, da waren’s bloss zwei,
Da kommen die drei, vier, fünf herbei.
7 – Frau Wirtin, wir wollen die Kinder teilen.
Den ältesten Sohn den nehm ich mit mir,
Die andern die kannst du behalten bei dir. »
Ajouté à la base le 9 janvier 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 1, page 153
Collecté à Limersheim en 1912.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.