Télécharger

Die Erstürmung von Sebastopol

1 – Nach vieler Arbeit, Sturm und Kälte,
Hat Maria uns den Tag erwählt,
Wo wir ziehen und rufen so hoffnungsvoll
Durch die Tore der Feste Sebastopol.

2 – Und Sebastopol zu nehmen, hat gekostet viele Mühe,
Im Blut und Morast bis an die Knie,
Mit Arbeit beschäftigt, auf dem Rücken und Ranzen,
Das Winterquartier wohl in den Schanzen.

3 – Am achten September beim ersten Signal
Da greifen wir die Russen an,
Wir schrien, wir riefen : der Kaiser lebe hoch !
Hoch flattern die Fahnen auf Malakoff.

4 – Hoch flattert die Fahne, getrieben vom Wind,
Durchbohret von der Kugel der russischen Flint.
Die Kanonen die brüllten unter dem kleineren Geschütz,
Da stürzten die Russen wie Donner und Blitz.

5 – So mancher brave Kamerad
Der ist gesunken in das Grab,
Und als wir in die Stadt hinein marschiert,
Sechstausendfünfhundert sind wir blessiert.

6 – Und wir haben Sebastopol genommen ein,
Auch noch französisch muss es sein.
Mit unserem Blute und hoffnungsvoll
Haben wir eingenommen Sebastopol.

7 – Und Maria ist die Beschützerin,
Sie ist die Himmelskönigin,
Sie ist die Beschützerin auf ewigem Thron
Von unserem Kaiser Napoleon.

Ajouté à la base le 31 janvier 2023

Par : Daniel Muringer

Histoire du chant

Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 1, page 285

Collecté à Steinburg en 1934 (mélodie), et à Meistratzheim en 1880 pour le texte.

Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle

Application gratuite

Découvrez aussi

Prière des Chefs (Riaumont)

Le vieux

Old Black Joe

Ach Schäfer, wo fahrest du hin ?

Ciucciarella

Chant de fidélité (païen)

Marions les roses

E trei brunete

Chant Fédéral

Ohé toi Marin

Titre de la vidéo *
Description
Importez ou enregistrez votre vidéo *
Votre vidéo ne doit pas dépasser 100 Mo. Retouchez là si nécessaire.
Visibilité de la vidéo *

Vous souhaitez avoir accès à l'intégralité du contenu ? Soutenez Canto en vous abonnant

L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.

Vous souhaitez avoir accès à l'intégralité du contenu ?

ou