1 – Ein Knäblein ging spazieren
Wohl um die Abendstund,
In einem Rosengarten,
Da blüht ein Blümlein bunt.
2 – Er ging wohl auf und nieder
Vor einem Gärtnershaus,
Da schaut ein schönes Mädchen
Zum Fensterlein heraus.
3 – Ein Röslein tut er brechen
Und warf’s ans Fensterlein.
« Tust schlafen oder wachen,
Herzallerliebste mein ? » –
4 – « Ich hab es nicht geschlafen,
Ich hab es nicht gewacht,
Ich hab es nur geträumet,
An dich hab ich gedacht. » –
5 – « Du hast es auch geweinet,
Deine Äuglein sind noch nass.
Eine Träne fiel aus dem Fenster,
Da wuchs eine Ros im Gras. » –
6 – « Und ist eine Ros gewachsen,
So wuchs sie nur für dich.
Und hab ich es geweinet,
So weint ich nur für dich. »
7 – Da zog er aus der Tasche
Ein seidenes Tüchelein.
« Nimm’s hin, Herzallerliebster,
Wisch ab die Aügelein !
8 – Und bin ich in der Ferne,
Weit, weit von deinem Haus,
So weine deine Tränen
Nicht hier zum Fenster raus ! »
Ajouté à la base le 12 janvier 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 1, page 103.
Collecté à Dunzenheim en 1920.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.