1 – Drunten im Tal am rauschenden Bach
Sass ein Mädchen am Ufer und weint.
Blumen, ja Blumen, die pflückte sie ab.
Sie wand Kränzelein und warf sie in die Flut.
2 – Und als sie das Kränzlein in die Flut ’nein warf,
Kam ein Jüngling so reizend, so schön.
« Lieben, ja lieben ! » So spricht er zu ihr,
Und sie gab sich dem treulosen Jüngling dahin.
3 – Und als kaum drei Vierteljahr vergangen war’n,
Sass das Mädchen am Ufer und weint.
Lieben, ja lieben bringt manchen ins Grab,
Und sie stürzte sich verzweifelt in die Flut.
4 – Drei Rosen die blühen auf ihrem Grab,
Kam ein Jüngling und brach sie ab.
« Jüngling, ach Jüngling, lass die Rosen stehn,
Denn sie blühen einem verlassnen Mädchen zu gut,
Das sein Leben hat gelassen in der Flut ! »
Ajouté à la base le 18 janvier 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 1, page 109.
Collecté à Dunzenheim en 1920.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.