1 – Es war einmal eine Müllerin,
Ein wunderschönes Weib.
Und die tut ja selber mahlen,
Ihr Geld wollt sie ersparen,
Wollt selbst ihr Müller sein. (bis)
2 – Und als der Müller nach Hause kam,
Vom Regen war er nass.
« Steh nur auf, steh nur auf, du Stolze !
Mach mir ein Feuer vom Holze !
Vom Regen bin ich nass. » –
3 – « Ich steh nicht auf, lass dich nicht rein ! »
Sprach selbst die Müllerin fein,
« Denn ich hab heut nacht gemahlen
Mit Müller-und Bäckersknaben
Bis an den frühen Tag. » –
4 – « Stehst du nicht auf, lässt mich nicht rein »,
Sprach er zur Müllerin fein,
« So tu ich die Mühl verkaufen,
Und das Geld tu ich versaufen
Beim roten kühlen Wein,
Wo schöne Mädchen sein. » –
5 – « Wenn du die Mühl verkaufen tust,
Was mach ich mir daraus ?
Und so bau ich mir eine zweite
Auf schöner, grüner Heide,
Wo helles Wasser fliesst. »
Ajouté à la base le 16 janvier 2023
Par : Daniel Muringer
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 1, page 117.
Collecté à Dürrenbach en 1911.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d’Alsace), site Sàmmle
Canto est notre trésor commun, en ligne et collaboratif, à emmener partout avec soi, pour chanter tout le temps !
L’abonnement donne accès à la lecture des partitions à leur téléchargement en format PDF, au téléchargement des carnets de chants en PDF ainsi qu’à la lecture en mode hors ligne sur mobile et tablette.